Öffentliche Bekanntmachung
Der Magistrat der Stadt Ober-Ramstadt gibt gem. § 21 der geltenden Trinkwasserverordnung Hessen nachstehend die aktuellen Trinkwasseruntersuchungsergebnisse in gekürzter Form bekannt.
Härtebereiche und Nitratwerte der Trinkwasseruntersuchungsergebnisse der chemischen Untersuchung vom 9.11.2022
- Versorgungsgebiet: Ober-Ramstadt (Tiefzone)
Härtebereich: 3
Gesamthärte 18,3 dH
Calciumcarbonat 3,27 mmol/L
Carbonathärte 12,2 dH
Nitratwert 16,0 mg/L
Uranwert 0,0046 mg/L - Versorgungsgebiet: Ober-Ramstadt (Hochzone)
Härtebereich: 3
Gesamthärte 18,8 dH
Calciumcarbonat 3,36 mmol/L
Carbonathärte 11,9 dH
Nitratwert 10,8 mg/L
Uranwert 0,0054 mg/L - Versorgungsgebiet: Nieder-Modau
Härtebereich: 2
Gesamthärte 10,2 dH
Calciumcarbonat 1,82 mmol/L
Carbonathärte 8,2 dH
Nitratwert 9,3 mg/L
Uranwert < 0,0005 mg/L - Versorgungsgebiet: Ober-Modau
Härtebereich: 2
Gesamthärte 13,5 dH
Calciumcarbonat 2,41 mmol/L
Carbonathärte 10,1 dH
Nitratwert 31,9 mg/L
Uranwert < 0,0005 mg/L - Versorgungsgebiet: Rohrbach
Härtebereich: 3
Gesamthärte 17,1 dH
Calciumcarbonat 3,05 mmol/L
Carbonathärte 17,1 dH
Nitratwert 37,3 mg/L
Uranwert 0,0029 mg/L - Versorgungsgebiet: Wembach-Hahn
Härtebereich: 3
Gesamthärte 15,0 dH
Calciumcarbonat 2,68 mmol/L
Carbonathärte 13,0 dH
Nitratwert 10,5 mg/L
Uranwert 0,0009 mg/L
Der Grenzwert Uran liegt bei 0,01 mg/L
Die vollständigen Untersuchungsergebnisse können im Rathaus im Fachbereich III, 2. Stock, Zimmer 204, nach Terminvereinbarung eingesehen werden.
Es sind noch folgende Informationen zur Trinkwasseruntersuchung anzumerken:
Aufbereitungsstoffe werden im gesamten Stadtgebiet Ober-Ramstadt nebst Stadtteile dem Roh- bzw. Trinkwasser nicht zugeführt.
Ober-Ramstadt, 17.05.2023
Der Magistrat:
gez. Tobias Silbereis
Bürgermeister