Am Samstag, 21.10.23 fand die gemeinsame Abschlußübung im Stadtteil Modau am alten Gemeindezentrum in der Kirchstrasse statt.
Angenommene Lage:
Durch einen Kurzschluss in der Elektroverteilung im Keller des Gebäudes entstand ein Brand mit starker Rauchentwicklung
Beim ersten Eintreffen der Einsatzkräfte wurden der Einsatzleitung 6 vermisste Personen gemeldet, diese mußten über eine Steckleiter auf der rückwärtigen Seite des Gebäudes, sowie über den Eingang in Sicherheit gebracht werden.
Im weiteren Verlauf der Übung wurde dann bei der Brandbekämpfung ein Atemschutznotfall und eine Durchzündung im Bereich des Daches eingespielt, so dass auch der Einsatz der Drehleiter notwendig wurde.
Als Beobachter konnten sich der Stadtbrandinspektor Frank Nitzsche, Erster Stadtrat Karl Erwin Vierheller als Vertreter des Bürgermeisters, der sich im verdienten Urlaub befindet, sowie weitere Vertreter der Politik, von der von der Übungsleitung Wehrführer Modau Daniel Silbereis und dessen Stellvertreter Sascha Eck geplanten und durchgeführten Übung überzeugen.
Nach einer kurzen Übungsbesprechung und Stärkung im Feuerwehrgerätehaus in Modau fuhren die etwa 50 Feuerwehrfrauen- und Männer nach Ober-Ramstadt, um die Fahrzeuge wieder einsatzbereit zu machen.

