Mit letzterer Büste, die den Automobilhistoriker und AHG-Mitbegründer Michael Graf Wolff Metternich (1920–2018) darstellt, wurde der Fachbuchautor WernerSchollenberger aus Ober-Ramstadt für sein besonders aufwändig gestaltetes Werk „Bernd Reuters“ geehrt. Rund 25 Jahre lang hatte er seine Bilder und Recherchen über den Pionier der modernen Automobil-Werbegrafik zusammengetragen, schließlich in dem 330-Seiten-Buch zusammengefasst und damit die hochkarätig besetzte Fachjury der AHG überzeugt.
Den zweiten massiven Bronzekopf, der nach dem Automobilpionier Wilhelm Maybach (1846–1929) benannt ist, erhielt Karl-Heinz Rehkopf, Initiator des PS-Speichers in Einbeck und damit der größten öffentlich zugänglichen Sammlung historischer Fahrzeuge in Deutschland, wenn nicht in Europa. Dabei honorierten die Juroren vor allem seinen leidenschaftlichen persönlichen Einsatz für die Erhaltung der weltweit umfangreichsten Kollektion überwiegend einzigartiger Nutzfahrzeug-Oldtimer, der die Zerschlagung drohte – und die nun in der niedersächsischen Kleinstadt von Jedermann bestaunt werden kann.
Die Maybach-Büste und die Metternich-Büste werden einmal jährlich im Rahmen der Metternich-Tage, der Frühjahrsveranstaltung der AHG, verliehen. Bewerbungen und Vorschläge für diese Preise können über die Homepage der Automobilhistorischen Gesellschaft e. V. (www.autogeschichte.com) eingereicht werden.
Bürgermeister Silbereis gratuliert Werner Schollenberger zur erhaltenen Auszeichnung und zeigt sich erfreut darüber, dass die jahrelangen Recherchen von Werner Schollenberger um die Automobilgeschichte gewürdigt werden.
(Quelle: Automobilhistorische Gesellschaft e. V.)