Die „Roßdörfer Spätlese“ ist mittlerweile in ganz Hessen bekannt dafür, ein ernstes und weiterhin aktuelles Thema auf sehr unterhaltsame und charmante Weise den potentiell Betroffenen nahezubringen. Die engagierte Truppe spielt amüsante, kurzweilige Sketche wie beispielsweise „Enkeltrick“, „Falsche Handwerker“ und „Anruf von der (falschen) Polizei“. Hinterher werden die Zusammenhänge von der Polizeihauptkommissarin Simone Stock von der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen erläutert. Auch beantwortet sie Fragen aus dem Publikum und gibt Tipps, wie man sich richtig verhalten kann. Die gekonnte Mischung aus Humor und informativer Ernsthaftigkeit ermöglicht den Zuschauenden eine angstfreie Auseinandersetzung mit diesen unerfreulichen Themen und hilft dabei, im Falle eines Falles gewappnet zu sein.
In der Pause gibt es Kaffee und Kuchen gegen Spende, so dass der gesellige Aspekt nicht zu kurz kommt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig; Fragen bitte an die Seniorenbeauftragte Katrin Mohn telefonisch unter 06154/702-237 oder per Mail mit seniorenbuero@ober-ramstadt.de.