Feuerwehren Ober-Ramstadt

Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Ober-Ramstadt


Stadtbrandinspektor Frank Nitzsche eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden, Bürgermeister Tobias Silbereis, den Stadtverordnetenvorsteher Norbert Rohrbach, den Magistrat und die Stadtverordneten, Ehrenbürgermeister Werner Schuchmann, Matthias Maurer-Hardt vom Brand- und Katastrophenschutz Landkreis Darmstadt-Dieburg, Herrn Hopf und Herrn Reimund sowie vom Deutschen Roten Kreuz Herrn Thomas Rodenhäuser.

In seinem Jahresbericht teilt der Stadtbrandinspektor mit, dass die Feuerwehren in Ober-Ramstadt im Jahr 2022 insgesamt 237 Einsätze absolviert haben. Dies entspricht einer Steigerung von ca. 25% zum Vorjahr.

Personell ist die Einsatzabteilung mit 155 Aktiven gut aufgestellt. In der Ehren- und Altersabteilung sind 49 Mitglieder, in der Jugendfeuerwehr 45 Mitglieder und in der Kinderfeuerwehr 47 Mitglieder.

Weiterhin berichtet der Stadtbrandinspektor über den Zustand der Feuerwehrgerätehäuser, das Fahrzeugkonzept und die Konzeption der Leuchttürme in einer Energiemangellage.

Im Anschluss hält der Stadtjugendfeuerwehrwart Dominic Hergesell seinen Bericht für das Jahr 2022 und es werden Ernennungen, Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. Ein besonderer Dank geht an Uwe Reimund der über 20 Jahre als stellvertretender Wehrführer und Stadtbrandinspektor für die Stadt Ober-Ramstadt tätig war.

Zum Schluss hielten Bürgermeister Tobias Silbereis und Herr Maurer-Hardt noch kurze Ansprachen, in denen Sie Ihren Dank an die Kameradinnen und Kameraden für die geleistete Arbeit im vergangen Jahr zum Ausdruck brachten.