Bürger*innen können von zu Hause aus einfache und erweiterte Meldebescheinigungen beantragen. Eine persönliche Vorsprache beim Einwohnermeldeamt ist hierzu nicht mehr erforderlich. Die Gebühr wird im Rahmen des E-Payment Verfahrens direkt online gezahlt. Die Meldebescheinigungen werden postalisch dem Bürger nach Hause geschickt.
Um das Angebot nutzen zu können, ist eine Registrierung für die Bund ID notwendig.
„OLAV“ ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern auf diese Weise, den einen oder anderen Behördengang auszulassen. Damit wird der Aufwand für jeden Einzelnen reduziert, denn Terminvereinbarungen, Vorlauf-, Warte- und Bearbeitungszeiten entfallen.