Frauen und Gleichstellung

Gleiche Chancen für alle

Aktuelles

Aktuelles und wichtige Informationen

Presse




Veranstaltungen


Keine Termine vorhanden

Anlaufstellen, Mitteilungen und Beratungsangebote


Mobile Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg in Ober-Ramstadt


Viele Frauen unterbrechen ihre Berufstätigkeit, nehmen Elternzeit, wollen häufig nach einer Unterbrechung als Teilzeitkraft weiterbeschäftigt werden und stoßen auf Fragen und Unsicherheiten. Der berufliche Wiedereinstieg oder Umstieg bedeutet eine Veränderung und Herausforderung auf vielen Ebenen: sich neu orientieren, weiterbilden, beruflich neu gefordert sein, sich einarbeiten, sich selbst, die Kinder und den Partner auf neue Lebensrhythmen und Veränderung einstellen. Die Beratung soll Frauen dabei unterstützen, diese Herausforderungen zu meistern und individuelle berufliche Perspektiven zu entwickeln

Die Beratungen finden in der Petri-Villa, Baustraße 41 in Ober-Ramstadt statt. Die Beratung ist kostenfrei.


Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt 

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Kreisagentur für Beschäftigung
Kommunales Jobcenter
Christiane Biallas
Telefon: 06151 / 881-5074
E-mail: c.biallas@ladadi.de

Förderung Alleinerziehender durch das Projekt "BiANCA"


Das Zentrum Information Beratung Bildung (ZIBB) in Groß-Umstadt  kann mit zusätzlichen Mitteln der Landesregierung ein Qualifizierungsprojekt für Alleinerziehende anbieten. Beratung und qualifizierende Förderung Alleinerziehender steht bei dem Projekt „BiANCA" im Vordergrund. Für Teilnehmende ist das Angebot kostenfrei und es wird vormittags angeboten. Alle Bausteine können virtuell genutzt werden. 

Beratungsstellen und Hilfsangeboten im Landkreis Darmstadt-Dieburg


Pro Familia Darmstadt:


  • Notruf für Opfer sexualisierter Gewalt und Online-Beratung
  • Beratungsangebote für Paare in Krisen und für Männer mit Gewaltproblemen 06151  42942-0 oder Email: darmstadt@protectprofamilia.de
  • medizinische Soforthilfe bei Vergewaltigung - Medizinische Erstversorgung ohne polizeiliche Anzeige

Wildwasser Darmstadt:
Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren und unterstützende Personen Telefon: 06151 28 871, info@wildwasser-darmstadt.de


Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:
www.hilfetelefon.de und 08000 116 016
Rund um die Uhr erreichbar, Übersetzung in mehreren Sprachen möglich, kostenlos
Online Beratung, Chat-Beratung mit Terminvereinbarung,
Sofort-Chat 12.00 – 20.00 Uhr