Glasfaserausbau in Ober-Ramstadt
Die Bundesregierung hat sich 2018 zum Ziel gesetzt, auch außerhalb von Großstädten schnelles Internet weiter und zügig auszubauen. Mittel- und langfristig gesehen sollen nicht nur Arztpraxen, Kommunen und Gewerbe im ländlichen Raum davon profitieren, sondern alle Bürgerinnen und Bürger sollen einen Zugang zu verlässlicher und schneller Anbindung an das Internet erhalten.
Die Umsetzung des Projekts liegt bei Deutsche Glasfaser gemeinsam mit dem Projektpartner ENTEGA.
Während das Projekt in Modau, Wembach und in Hahn schon mitten in der Umsetzung ist, läuft in der Kernstadt Ober-Ramstadt die Projektphase 1 des Glasfaserausbaus an:
Bei einer Online-Informationsveranstaltung am 25. Oktober haben die ENTEGA gemeinsam mit Deutsche Glasfaser öffentlich alle Bürgerinnen und Bürger über das Projekt, die Konditionen und den Ablauf erstmals informiert.
Wer keine Gelegenheit hatte an diser Informationsveranstaltung online teilzunehmen, kann bis zum Stichtag weitere Informationsmöglichkeiten nutzen:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser werden bis zum 26. Januar die Bürgerinnen und Bürger zu Hause besuchen und auf Wunsch beraten.
Zusätzlich steht zwei Mal wöchentlich ein Infomobil mit Beratungsmöglichkeit und für Nachfragen bereit:
Jeden Mittwoch von 9 bis 13 Uhr auf dem Rathausvorplatz
und
jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr am REWE-Marktin der Nieder-Ramstädter Str. 87
Wenn sich 33 Prozent der anschließbaren Haushalte der Kernstadt für einen Glasfaseranschluss entscheiden, tritt das Projekt in die nächste Phase.