Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot für alle - ab der Beendigung der Schulpflicht bis ins hohe Alter, die sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl engagieren möchten.
Freiwilliges Engagement lohnt sich:
- Begleitung durch pädagogische Beschäftigte
- Fachliche Anleitung in der Einsatzstelle
- 25 Seminartage mit Praxisreflexion, Austausch und fachlicher Weiterbildung mit interessanten Themen
- Persönliche und soziale Kompetenzen erweitern
- Ein Berufsfeld kennenlernen
- Neue Kontakte knüpfen
- Engagement zeigen und sich für Andere einsetzen
- Wartezeiten zum Studium oder Ausbildung überbrücken
- Den Freiwilligendienst als praktisches Jahr für die Anerkennung der Fachhochschulreife nutzen
- Vorteile für den weiteren Ausbildungsweg schaffen
Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Ober-Ramstadt bietet jährlich eine Stelle für eine Person ab 18 Jahren in Vollzeit für den Bundesfreiwilligendienst an. Voraussetzung ist ein gültiger Führerschein Klasse B.
Die Bundesfreiwilligen haben in der Kinder- und Jugendförderung sehr vielfältige Aufgaben, die je nach Interesse und Fähigkeiten der Freiwilligen ausbaufähig sind.
Zu den Aufgaben gehören:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützung der hauptamtlichen Kräfte während der Betreuungszeiten in den Jugendtreffs
- Unterstützung bei Jugendveranstaltungen und der Ferienbetreuung
- Fahrdienste nach dem Abschluss der Jugendtreffs oder bei Ausflügen
- Organisatorische Aufgaben
