Seit Sommer 2022 ist die Petri-Villa ein sogenannter Di@-Lotsen Stützpunkt! Di@ steht für „digital im Alter“. Denn kompetent mit digitalen Geräten umzugehen wird heute oft als selbstverständlich vorausgesetzt. Dennoch gibt es viele Menschen, die diese Medienkompetenz nicht besitzen und für die der Weg in die digitale Welt mit Hürden verbunden ist. Dies betrifft vor allem auch ältere Menschen. Daher setzt das Projekt der Hessischen Staatskanzlei „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ genau hier an.
Erfreulicherweise gibt es in der Petri-Villa vier vom Land Hessen geschulte Di@-Lotsen, die regelmäßig mit Sachverstand, Geduld und Herzlichkeit gerne als Türöffner zur digitalen Welt aktiv werden! In Einzelberatungen, die bis zu einer Stunde dauern dürfen, können sie genau auf die Fragen eingehen, die sich im Alltag bei der Nutzung der mobilen Geräte stellen. Als erfolgversprechend haben sich mehrere Folgetermine erwiesen, denn diese ermöglichen ein Lernen in kleinen Schritten, um das neue Wissen im Alltag auch anwenden zu können.
Wer Interesse hat sich beim Umgang mit seinem Smartphone, Tablet oder einem anderen digitalen Gerät unterstützen zu lassen, meldet sich bitte im Seniorenbüro zu einer kostenfreien Einzelberatung in der Petri-Villa (Baustr. 41) an.
Unter der Telefonnummer 06154/702-237 oder per E-Mail mit seniorenbuero@ober-ramstadt.de erreichen Sie Katrin Mohn, die Ihre Anmeldung gerne entgegennimmt.
Die verbleibenden Termine in diesem Jahr sind immer dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr, am 04. und 18. November 2025 sowie am 02. Dezember 2025.