Sie geben ihr Bestes, diese vor einer Entsorgung in den Müll zu bewahren. Es ist nicht vorgesehen, dass Dinge abgegeben werden, um sie nach einer Zeit repariert wieder abzuholen - vielmehr geht es darum, sich gemeinsam dem Gegenstand zu widmen. Eine gemeinsame Reparatur kann auch gute Tipps für die weitere Anwendung und Pflege enthalten, um die Geräte länger nutzen zu können.
Da es immer wieder zu Wartezeiten kommen kann, wird im Foyer der Petri-Villa Kaffee, Tee und Kuchen angeboten. So können sich die Gäste die Zeit auf angenehme Weise vertreiben. Meist entstehen so ganz unverhofft interessante Gespräche mit Menschen, die man woanders vielleicht nicht getroffen hätte.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Reparaturannahme geht bis 16:30 Uhr und es wird darum gebeten, nicht vor 14:00 Uhr zu kommen. Auch sollten die zu reparierenden Gegenstände soweit es geht vorher gereinigt sein.
Fragen beantwortet gerne die Seniorenbeauftragte Katrin Mohn per Mail mit seniorenbuero@ober-ramstadt.de oder telefonisch unter 06154/702-237.