Open book on old wooden table

Lesen, entdecken, ausleihen

Herzlich Willkommen in der Stadtbücherei

"Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit." (Astrid Lindgren)


Die Stadtbücherei Ober-Ramstadt ist am Ostersamstag, den 08. April 2023, geschlossen.

Neuigkeiten

Neu eingetroffen

+++ 2 für 300 von Tamina Kallert +++

Ideen zum Verreisen - WENN WELTSTÄDTE NICHT DIE WELT KOSTEN ...

Ein Wochenende, zwei Personen, für maximal 300 Euro – Neun Wochenend-Trips in die angesagtesten Städte Europas

Wo lässt es sich in Paris auch für den schmalen Euro gut übernachten? Welches ist das beste Restaurant von Stockholm? Wo gibt ׳s die schönste Aussicht über Amsterdam – ganz umsonst? Wo finden Besucher den Espresso mit der feinsten Crema von Rom, wie lässt sich das hippe Berlin neu entdecken und wo die unvergleichliche Sonne Valencias aufsaugen? Tamina Kallert zeigt, dass Reisen auch mit kleinem Budget intensiv und unvergesslich sein kann, wenn man mit den richtigen Tipps versorgt und mit etwas Gespür unterwegs ist und dabei offen und neugierig bleibt. Die Reiseexpertin verrät ihre ganz persönlichen und aufwendig recherchierten Tipps, wie man unvergleichlich günstig auch in diesen teuersten Hotspots ein unvergessliches Wochenende verbringt.

Empfehlungen

Wir empfehlen

Sarah Penner: Die versteckte Apotheke

Gift, Rache und ein geheimer Frauenbund

Im London des 18. Jahrhunderts raunen sich Frauen hinter vorgehaltener Hand zu, dass es einen Ausweg aus besonders gewalttätigen Ehen gebe: Eine junge Apothekerin rettet sie mit tödlichen Arzneien aus der Not, eine versteckt übermittelte Nachricht genügt. Doch was, wenn aus der Retterin die Gejagte wird?

Knapp 200 Jahre später stößt die Historikerin Caroline Parcewell auf die außergewöhnliche Geschichte der giftmischenden Apothekerin und setzt damit unerwartete Ereignisse in Gang – nicht nur ihr eigenes Leben wird nicht mehr dasselbe sein …


https://www.harpercollins.de

„Gefährlich spannend zu lesen – eine fesselnde Geschichte über tödliche Geheimnisse, Vertrauen und Verrat“ NPR

 

Aktuelles

Die Stadtbücherei

Die Stadtbücherei befindet sich in verkehrsgünstiger Lage in der Hammermühle (Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus). Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Stadtbücherei an der Bushaltestelle Rathaus erreichbar.

Unser breites und vielseitiges Angebot umfasst rund 25.000 Medien. Hierunter befinden sich Hörbücher, DVDs, Bücher und Zeitschriften aller Art. Die Stadtbücherei steht jedem offen und ist kostenlos.

Mit einem Benutzerausweis der Stadtbücherei haben Sie Zugriff auf den Onleihe Verbund Hessen. Hier können Sie sich rund um die Uhr digitale Medien z. B. E-Books herunterladen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Entdecken und Ausleihen.


  • Rund um die Anmeldung und Ausleihe


    Zur Anmeldung brauchen wir Ihren gültigen Personalausweis. Kinder und Jugendliche benötigen auf dem Anmeldeformular zusätzlich die Unterschrift und Einwilligung eines Elternteils. Nach der Anmeldung bekommen Sie einen Büchereiausweis, mit dem Sie die Medien ausleihen können. Die Rückgabe der Medien ist auch außerhalb der Öffnungszeiten über den Medienbriefkasten im Eingangsbereich der Stadtbücherei möglich.

    Die Benutzung der Stadtbücherei ist kostenlos.

    Gebühren fallen an bei

    • der Nichteinhaltung einer Rückgabefrist
    • Beschädigung oder Verlust von Medien
    • Erstellen eines Ersatzausweis
    • einer Vorbestellung


    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der ausführlichen Benutzungsordnung der Stadtbücherei Ober-Ramstadt.

  • Informationen zum Onleihe-Verbund Hessen

    Um den Onleihe-Verbund Hessen zu nutzen, brauchen Sie einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang und einen gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbücherei Ober-Ramstadt.

    Um die Medien anzusehen, anzuhören oder zu lesen, benötigen Sie Programme, die Sie kostenlos vom Portal des OnleiheVerbundHessen herunterladen können.

    E-Audios können online und offline gehört werden. Eine Liste der kompatiblen Geräte finden Sie auf
    www.onleiheverbundhessen.de .

  • Angebote für Kindertagesstätten und Schulen

    Wir freuen uns über Besuche von Kitas, Schulen und anderen Gruppen (nach Möglichkeit außerhalb unserer Öffnungszeiten). Nach Absprache bieten wir spezielle Führungen für Kindertagesstätten und Schulen an, bei denen wir Ihre Themenwünsche berücksichtigen. Sie können aber auch gerne und regelmäßig zum Stöbern und zum Entleihen von Medien kommen. Auch stellen wir für Ihre Arbeit spezielle Themenmedienkisten zusammen. Sie erhalten einen speziellen Institutionenausweis, sodass für Sie keine Gebühren entfallen.

    Gerne sprechen Sie die Beschäftigten der Stadtbücherei bei Rückfragen einfach an.

  • Lesepaten

    Seit 2009 unterstützt die Stadtbücherei das Projekt Lesepaten. Sie ist offizieller Kooperationspartner und Vorleseort der Stiftung „Lesen", die uns mit Materialien und Fortbildungen unterstützen.

    Die ehrenamtlichen Lesepaten lesen zur Zeit in der Kindertagesstätte„Pfarrgarten, in der Hans-Gustav-Röhr-Schule, dem Heinrich-Gerold-Haus" und im „Waldhof".

    Neue Lesegruppen in der Kindertagesstätte „Ackermann" und der„Eiche-Schule" sind in Planung.

    Mit der Eiche-Schule Ober-Ramstadt besteht eine feste Kooperation in Form eines Leseclubs: Eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei liest wöchentlich in der Eiche-Schule vor. 

    Sollten Sie Interesse am Vorlesen haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir freuen uns über neue Vorlesende.