
Der neu gewählte
Seniorenbeirat:
Hintere Reihe von links nach
rechts: Marion Gengenbach, Margarete Schultze, Thomas Rodenhäuser, Christian
Balser und Albrecht Wenzel; mittlere Reihe von links nach rechts: Ursula
Pullmann, Ruth Deibele, Ilse Kleiner und Anne Weise; sitzend von links nach
rechts: Marga Lehr, Karin Hümmer und Heinrich Funk. Es fehlt: Karin Dohn
(Foto: Stadt Ober-Ramstadt)
In seiner konstituierenden Sitzung am Montag, 07.11. 2022 hat der Seniorenbeirat folgenden Vorstand gewählt:
1. Vorsitzende Ursula Pullmann
1. Stellvertretung Heinrich Funk
2. Stellvertretung Thomas Rodenhäuser
Schriftführerin Margarete Schultze
1. Stellvertretung Marion Gengenbach
2. Stellvertretung Christian Balser
Der Ober- Ramstädter Seniorenbeirat ist die Interessenvertretung der älteren Menschen in Ober-Ramstadt. Er wird alle vier Jahre von den Ober-Ramstädtern Seniorinnen und Senioren per Briefwahl gewählt. Die Seniorenbeiratswahl fand im Oktober 2022 statt. Unten das Ergebnis:
Der Seniorenbeirat bietet gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Ober-Ramstadt regelmäßige Veranstaltungen und jährlich wiederkehrende Großveranstaltungen an:
- Seniorencafé in der Petri-Villa
- Frühlingsfest und Adventsfest in der Stadthalle
- Mitgestaltung beim Sommerfest und Oktoberfest
des DRK-Heinrich Gerold Hause
- Seniorenstammtisch in Modau
Der Seniorenbeirat ist aktiv in:
- Intensive Zusammenarbeit mit dem städtischen Seniorenbüro
- Zertifizierung von seniorengerechten Geschäften
- Begehung/Stadtteilspaziergänge „Wie barrierefrei ist Ober-Ramstadt?"
- Auf Anregung des Seniorenbeirates hat die Stadt 2018 eine
Mobile Funkanlage angeschafft
- Ehrenamtliches Engagement bei Angeboten der städtischen
Seniorenarbeit