Die Resonanz der Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer ist durchweg positiv. „Es ist wunderbar, dass unsere Hunde nun einen sicheren Ort haben, an dem sie sich frei bewegen können“, äußerte sich eine begeisterte Hundebesitzerin.

(Bild: Stadt Ober-Ramstadt)
Auch Bürgermeister Tobias Silbereis zeigte sich bei der Eröffnung sichtlich erfreut: „Die neue Hundewiese ist ein Gewinn für unsere Stadt. Sie fördert nicht nur das Wohlbefinden der Hunde, sondern auch das Miteinander der Menschen, die sich hier treffen und austauschen können.“
Die Stadtverwaltung lädt alle Hundeliebhaber herzlich ein, die neue Hundewiese zu besuchen und gemeinsam mit ihren Vierbeinern die neue Attraktion zu genießen. Parkmöglichkeiten stehen in der Weimarer Straße am Eiche-Wäldchen zur Verfügung.
Folgende Regeln sind zu beachten:
- Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr und erfordert gegenseitige Rücksichtnahme.
- Hundehalter haften für ihre Tiere.
- Alle Hunde sind so zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für Menschen oder Tiere ausgeht.
- Hundekot ist umgehend zu entfernen - bitte auch auf den Wegen und angrenzenden Feldern hin zur Hundewiese.

(Bild: Stadt Ober-Ramstadt)
Die Realisierung konnte aus finanzieller Sicht mit überschaubaren Mitteln umgesetzt werden. So wurden z. B. die Pfosten aus vorhandenem Holz aus dem Eiche-Wäldchen hergestellt. Demnächst werden noch Bänke und Hundetoiletten auf dem Gelände aufgestellt.
Abschließend bedankte sich Bürgermeister Tobias Silbereis für die hervorragende Arbeit des Baubetriebshofes bei den Mitarbeitern im Vorfeld der Eröffnung.
Hundewiese Lageplan ⇒ PDF zum Downloaden

(Datengrundlage: Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation)